In Arbeit:
japanischer Garten als Teichgarten mit
integriertem Zengarten
als Karesansui (Trocken-Landschafts-Garten)
6000 Quadratmeter neue Gartenfläche.
Davon 1000 Quadratmeter Teichfläche.
Ein Privat-Projekt von ungewöhnlicher
Größenordnung.
Japan-Garten-Kultur GmbH leitet die
Gestaltung im Stil japanischer Gartenkunst.
Ausführende Firma: Fischer Garten- und Landschaftsbau
hier einige Bilder der bisheriges
Gestaltung und des momentanen Standes

"Rohbau" des Teichgartens, der als
japanischer Garten gestaltet werden soll.

aus dem "Rohbau"
des Teichgartens ist schon ein ansehnlicher Japangarten geworden.
Der
Wasserspiegel des Teiches hat seine endgültige Höhe erreicht

der hinter der
Sumpfzone geplante Zengarten wurde durch eine Trittsteinreihe
vom Teichrand optisch abgetrennt.

Die großen
Findlinge liegen optimal im Wasser

Im Hintergrund des
Zengartens wurde ein
Wasserfall errichtet.
Hier zunächst im Rohbau. Weitere Bilder vom Wasserfall später nach
Fertigstellung

Sobald Windstille herrscht,
spiegeln sich die Garten-Bonsai mit
ihren Begleitsteinen ruhig und friedlich in der Teichoberfläche

letzter Blick
über das Quellbecken des Wasserfalls auf den
fertig gestalteten
eindrucksvollen japanischen Garten,
eingebettet in die wunderschöne Landschaft Thüringens.
mehr Bilder von diesem Projekt
Besuchen Sie die Seite
bald wieder und verfolgen Sie die
Gestaltung eines japanischen Gartens in ungewöhnliche Größenordnung.
Buchbestellung

|
|
NEUERSCHEINUNG
Wolfgang Hess
Geheimnisse japanischer Gartenkunst
The Secrets of Japanese Garden Art
148 Seiten inkl. 70 wunderschönen Bildern
148 pages incl. 70 beautiful images
zweisprachig Deutsch/English
ISBN: 978-3-9503517-4-3
Preis: 38,50 Euro
Jetzt
bestellen / order now |
Google
Anzeigen
|