Die Gestaltung Japanischer Gärten wird von einfachen Richtlinien bestimmt:
Als Erstes muss die Einfachheit beachtet werden.
Alle Elemente werden klar strukturiert und besitzen keinen aufwendigen
Zierrat.

Bild:
Japangarten Salzgitter
Hinzu
kommt die Natürlichkeit.
Im Japanischen wird hierfür das Wort shizen verwendet.
Es steht für die Vermeidung von Künstlichkeit.
So zeigen Japanische Gärten meist eine unsymmetrische
Gestaltung,
um die Natur, wie sie sich uns darstellt, besser
einzufangen.

Bild:
Japangarten Salzgitter
Auch der Begriff koko spielt
eine wichtige Rolle in der Philosophie der Zen-Gärten.
Er bedeutet soviel wie Alter und Zeit,
bzw. die Relevanz der beiden für
das Erkennen.

Bild:
Japangarten Salzgitter
yugen und miegakure sind
vielleicht die zwei wichtigsten Elemente für die Gestaltung.
Das Erste steht für die Unklarheit und
Dunkelheit
als Übermittler des Geheimnisvollen und
Unergründlichen.
Es soll den Scharfsinn fördern.

Bild: Japangarten Salzgitter
Der andere Begriff fordert die Vermeidung des vollen Ausdrucks, um das
Konzept des yugen - also des Nachdenkens - noch einmal zu
unterstreichen.

Bild:
Japangarten Salzgitter
Diese beiden Elemente verdeutlichen den wichtigsten Gedanken für
die Gestaltung eines Japanischen Gartens:
In der Zusammenstellung von Steinen, Wasser und
Pflanzen liegt immer mehr, als das bloße Auge entdecken kann.

Bild:
Japangarten Salzgitter
Es ist nicht nur die äußere Betrachtung der Dinge.
Sondern auf den tieferen Sinn dahinter
kommt es an.
Es gilt den Kern zu erfühlen und zu ergründen.
So wird der Zen-Garten zu einem Ort der ruhigen Gedanken,
entworfen und geschaffen um
beides zu nähren,
das Herz und die Seele des Menschen.

Bild:
Japangarten Salzgitter
Hat man dieses Prinzip verstanden,
verändert sich der Geist des Betrachters.
Er begreift, dass nicht mehr sein menschlicher Maßstab eine Rolle spielt,
sondern dass er vom Garten vereinnahmt
wurde.
Er ist nicht mehr Besitzer oder
Betrachter seines Gartens,
sondern wird zum Teil eines Ganzen.

Bild:
Japangarten Salzgitter





hier nach Wunstorf
oder home
übrigens, auch Sie können
sich von uns einen solch beeindruckenden Japangarten gestalten lassen.
Ein Zengarten wirkt auch auf kleinen Flächen
fragen Sie doch mal unverbindlich an
Kontakt zu
Japan-Garten-Kultur
Kontakt
Google
Anzeigen
|