Aus einer leeren Wiese entsteht ein japanischer Garten mit
Teich
verfolgen Sie die Entwicklung dieses Projektes

Bild:
Japangarten
Grossensee vorher
klicken Sie zum Vergrößern die Bilder an

Bild:
Japangarten
Grossensee
Teich mit Insel und Wasserfall im Rohbau fertig
Steine :hauptsächlich Schiefer und Diabass
Bonsai auf der Insel: juniperus pfizeriana

Bild:
Japangarten
Grossensee
eine wuchtige Steinbrücke führt zur Insel
unter ihr wird der vordere Hauptteichbereich vom hinteren
Naturfilterbecken getrennt

Bild:
Japangarten
Grossensee
links neben der Insel das große Teichbecken.
Rechts neben der Insel das Naturfilterbecken, momentan noch ohne Pflanzen

Bild:
Japangarten
Grossensee
Der Wasserfall ergießt sich nicht direkt in das Teichbecken,
sondern mittels eines kleinen Bachlaufes

Bild:
Japangarten
Grossensee
Vorteil im Teichbecken: keine Wellenbildung durch den Wasserfall

Bild:
Japangarten
Grossensee
der Wasserfall fällt in sein eigenes Becken

Bild:
Japangarten
Grossensee
der Bachlauf
durch den niedrigen Bacheinlauf ergeben sich keine Wellen
im Teichbecken
dessen Oberfläche fast spiegelglatt bleibt.

Bild:
Japangarten
Grossensee
So kann man im Koiteich die Fische ungebrochen von Wellen beobachten und
gleichzeitig das Plätschern und Gurgeln des Wasserfalls genießen

Bild:
Japangarten
Grossensee 25.5.2013
Das erste Moos ist aufgelegt

Bild:
Japangarten
Grossensee 25.5.2013
Das erste Moos ist aufgelegt und Wasserpflanzen zur Wasser-Filterung
eingebracht

Bild:
Japangarten
Grossensee 9.6.2013

Bild:
Japangarten
Grossensee 9.6.2013

Bild:
Japangarten
Grossensee 9.6.2013

Bild:
Japangarten
Grossensee 9.6.2013
Der Garten steht kurz vor
dem Abschluß der Gestaltung
verfolgen Sie die weitere Entwicklung des Gesamt-Gartens
am 22.Juni 2013 Fertigstellung
hier die Bilder vom neuen Garten
übrigens, auch Sie können
sich von uns einen solch beeindruckenden Japangarten gestalten lassen.
Ein Zengarten wirkt auch auf kleinen Flächen
fragen Sie doch mal unverbindlich an
Kontakt zu
Japan-Garten-Kultur
Kontakt
Google
Anzeigen
|